Bürgernah. Ehrlich. Zukunftsorientiert.


Unabhängig denken für ein starkes Rettenberg.


Unsere Ziele

Die Freie Wählerschaft Rettenberg steht für eine unabhängige, sachorientierte und bürgernahe Kommunalpolitik. Unser Ziel ist es, Entscheidungen zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger zu treffen – frei von Parteivorgaben und persönlichen Interessen. Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde ein, bei der wirtschaftliche Stärke, sozialer Zusammenhalt und ökologische Verantwortung im Einklang stehen.


Ein besonderes Anliegen ist uns die Unterstützung der örtlichen Betriebe, Handwerker und landwirtschaftlichen Familien, die das Rückgrat unserer Gemeinde bilden. Durch eine vorausschauende Wirtschaftspolitik und die Förderung regionaler Wertschöpfung wollen wir Arbeitsplätze sichern und jungen Menschen Perspektiven in ihrer Heimat bieten.


Ebenso wichtig ist uns die Stärkung von Familien und sozialem Miteinander. Wir setzen uns für bedarfsgerechte Kinderbetreuung, sichere Schulwege, Freizeitangebote für Jugendliche und eine generationenübergreifende Dorfgemeinschaft ein, in der sich alle willkommen fühlen – vom jungen Familienmitglied bis zum Senior.


Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur und Umwelt ist für uns selbstverständlich. Wir möchten unsere einzigartige Landschaft bewahren, erneuerbare Energien sinnvoll fördern und nachhaltige Lösungen im Bereich Verkehr, Tourismus und Energieversorgung unterstützen.


Transparenz, Offenheit und der direkte Dialog mit den Menschen in Rettenberg sind die Grundlage unseres Handelns. Gemeinsam wollen wir unsere Gemeinde lebenswert, zukunftsfähig und eigenständig gestalten – heute und für kommende Generationen.

08.03.2026 – Kommunalwahl 2026: Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde

Bodenständig. Unabhängig. Rettenberg.